![]() |
|
Startseite |
Leine- und Ihmeufer |
Freizeit-Tipps |
Bilder |
Über das Wasser |
Karte vom Leine- und IhmeuferDer Grünbereich der Leine und Ihme verläuft in Nord-Süd-Richtung durch das westliche Stadtgebiet von Hannover. Westlich der Flüsse liegen die Stadtteile Linden-Süd, Linden-Mitte, Linden-Nord und Limmer und östlich die Stadtteile Calenberger Neustadt und Nordstadt. Mehrere Parkanlagen grenzen an das Leine- und Ihmeufer und werden dadurch miteinander verbunden. Die Ricklinger Kiesteiche und der Maschsee grenzen im Süden an den Uferpark, die Mittlere Leineaue im Nordwesten und der Georgengarten im Nordosten. Mit dem öffentlichen Nahverkehr gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten das Leine- und Ihmeufer zu erreichen. Von der Innenstadt kann man zum Beispiel mit den Stadtbahnlinien 9 und 17 in Richtung Empelde bzw. Wallensteinstraße bis zur Haltestelle „Schwarzer Bär“ fahren oder mit der Stadtbahnlinie 10 in Richtung Ahlem bis zur Haltestelle „Glocksee“. An der Haltestelle „Glocksee“ hält auch die Ringbuslinie 100/200. Die Uferparkanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den beiden genannten Haltestellen. Mit dem Auto gibt es ebenso diverse Möglichkeiten, das Leine- und Ihmeufer zu erreichen. Zum Beispiel kann man am Königsworther Platz in die Königsworther Straße einbiegen, um dann rechts in das Weddingenufer zu fahren. Am Ende vom Weddingenufer liegen das Leinedreieck und die Fährmannswiese. Weiter südlich erreicht man den Uferpark, indem man der Beschilderung „Heinz-von-Heiden-Arena“ folgt. Gleich östlich der Heinz-von-Heiden-Arena fließt die Ihme. | |
![]() | |
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL |
|
Werbung |
 Hilfe Impressum Datenschutz   |