![]() |
|
Startseite | Stadtpark | Bilder | Kunst im Park | Karte |
Freizeit im StadtparkUnter den Parkanlagen Hannovers ist der Stadtpark eher ein ruhiger Ort. Wenn man sich entspannen möchte, ist man im Stadtpark gut aufgehoben. Hier kann man sich gut mit einem Buch zurückziehen oder nur in der Sonne faulenzen. Zahlreiche Bänke, Stühle oder Sitzplätze sind überall im Park verteilt. Auf den Café-Terrassen kann man noch ein warmes oder kaltes Getränk nehmen. Dieser ruhige Ort ermöglicht auch eine gute Konzentration, die beim Schachspiel unerlässlich ist. An den Tischen oder auf großen, im Boden eingelassenen Spielfeldern, kann man gut Schach spielen. Die dazugehörigen großen Figuren stehen für Spiele bereit. Man kann aber auch nur diesen außergewöhnlich schönen Garten betrachten und sich für seinen eigenen Garten inspirieren lassen. Zu jeder Jahreszeit kann man hier etwas Besonderes entdecken. Das beginnt zunächst mit dem ersten Grün der unzähligen Pflanzen, die im Frühjahr blühen, wie zum Beispiel Narzissen oder Tulpen. |
![]() |
![]() |
Gegen Ende April sind die Beete mit Tulpen und Hyazinthen aller Farben im Fontänengarten in voller Blüte. Die Salvien und andere großartigen Blumen des Sommers, entwickeln sich im Lauf der warmen Jahreszeiten zu herrlich dichten, bunten Blumenteppichen. Im August sind besonders die blühenden Prachtstauden einen Besuch wert. Im Herbst kann man ein großartiges Spektakel der Laubfärbung erleben und an den kalten Wintertagen kann man den feinen Raureif bewundern. Der Stadtpark ist aber auch ein Treffpunkt für Japanfreunde. Im japanischen Teepavillon und dem Teegarten lebt ein Stück japanischer Kultur und Tradition auf. Im Teehaus werden während der warmen Jahreszeiten regelmäßig Teezeremonien angeboten. Veranstaltungen im StadtparkIm Stadtpark gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Sonntagsmatineen, die an sechs Sonntagen zwischen Mai und September stattfinden. Ab 11.30 Uhr wird mit diversen Orchestern, Bands und Chören eine festliche Vormittagsstimmung im Stadtpark unter freiem Himmel geschaffen. Sehr beliebt sind auch die „Hannoverschen Pflanzentage“. Diese wurden zur Förderung der privaten Gartenkultur im Jahr 1999 ins Leben gerufen. Immer im Mai präsentieren Gärtnereien hier ihr spezielles Sortiment. Besucher können Raritäten kaufen, sich beraten lassen oder nur Informationen einholen. Jedes Jahr findet im Stadtpark während der Sommerferien außerdem noch ein Kinder- und Familienfest statt. Bei dem Sommerfest „NP-Rendezvous im Stadtpark“ gibt es an zwölf Terminen jeweils donnerstags und sonntags eine große Anzahl an Show-Acts, Live-Musik, Attraktionen für Kinder und diverse Vorführungen. Der Eintritt ist für alle frei. |
Werbung |
  |