![]() |
|
Startseite |
Georgengarten |
Bilder |
Warm und Kalt |
Karte |
Freizeit im GeorgengartenIm Georgengarten treffen sich viele Hannoveraner zum Spaziergang oder zum Joggen. Man kann die zahlreichen Wege benutzen oder nur gerade die Allee runter laufen. Skateboardfahrer, Fahrradfahrer und Inline-Skater finden hier auch geteerte Wege. Im Winter ist bei genügender Schneedicke sogar Skilanglauf möglich. Im Sommer hat man auf den zahlreichen Liegewiesen unzählige Betätigungsmöglichkeiten. Sie sind ideal zum Federball- oder Fußball spielen, aber auch zum musizieren, wie zum Beispiel mit einer Gitarre oder Trommel. Auf ihnen kann man sich mit Freunden zum Picknicken oder Grillen treffen. Man kann aber auch alleine liegen oder sitzen und dabei sonnenbaden, lesen oder schlafen. Schlappseilartisten und Frisbeebegeisterte können sich in diesem Park auch gut amüsieren. Für Kinder bieten die Liegewiesen viel Platz zum toben. Im südlichen Georgengarten gibt es zudem noch einen Kinderspielplatz. |
![]() | ![]() |
Aber auch Hunde kommen in diesem Park auf ihre Kosten. Im westlichen Bereich des Georgengartens gibt es eine Hundeauslauffläche, wo Hunde ohne Leine frei rumlaufen können. In den warmen Jahreszeiten sind der Platz vor dem Wilhelm-Busch-Museum und die Herrenhäuser Allee zudem beliebte Treffpunkte für Boule- und Pétanquespieler. Ferner können Vogelfreunde in den Morgenstunden Graureiher auf Nahrungssuche beobachten oder dem Gesang von Amsel, Meise, Buchfink und Star zuhören. An Sonn- und Feiertagen haben Besucher des Georgengartens die Möglichkeit, sich durch den Garten kutschieren zu lassen. Am nördlichen Ende der Herrenhäuser Allee, neben dem Kiosk und dem Milchhäuschen, stehen Kutschen bereit und warten auf Fahrgäste. Eine Fahrt in der Kutsche durch den Georgengarten ist immer ein schönes Erlebnis. Aktuelle Informationen dazu auf der Webseite der Stadt Hannover. Weitere spaßige Freizeitangebote in diesem Park bieten noch eine Minigolf- und eine Pit-Pat-Anlage. Zusätzlich hat man noch die Möglichkeit das Wilhelm-Busch-Museum zu besuchen. Bei Fußballspielern sind auch die beiden Bolzplätze an der Jägerstraße sehr beliebt und im südlichen Bereich vom Georgengarten, in der Nähe vom Spielplatz, gibt es noch einen kleinen Skateplatz, auch "SkateKidsArea" genannt. Hier wird mit dem Skateboard auf kleinen Rampen so manches Kunststück vor den Augen staunender Zuschauer vorgeführt. Veranstaltungen im GeorgengartenAuf dem Gartenfestival Herrenhausen präsentieren etwa 150 Aussteller Produkte aller Art rund um das Thema Garten. Neben vielen Pflanzen gibt es hier auch, edle Stoffe, erlesenen Schmuck, Schmackhaftes für den Gaumen und Feines für die Nase. Abgerundet wird das Programm mit diversen Aktionen für Groß und Klein. Das Gartenfestival Herrenhausen findet jährlich über Pfingsten statt. Vor dem Wilhelm-Busch-Museum findet jeden letzten Sonntag im August oder ersten Sonntag im September ein klassisches Konzert statt, das von der Chopin-Gesellschaft veranstaltet wird. Dort können Besucher mit Picknickkörben auf der großen Wiese lagern und die Musik genießen. |
Werbung |
 Hilfe Impressum Datenschutz   |