![]() |
|
Startseite | Großer Garten | Bilder | Garten und Zeit | Karte |
Freizeit im Großen GartenZunächst einmal kann man in einer ästhetisch ansprechend gestalteten gärtnerischen Anlage spazieren gehen und die barocke Gartenpracht bewundern. Da kann man sich von der Blumenfülle des Parterres überwältigen zu lassen, die große Fontaine bestaunen oder die Wegeführung im Labyrinth erkunden. In dieser Gartenanlage kann man mit der Familie auf Entdeckungsreise gehen, romantische Spaziergänge zu zweit machen, alleine Fotos schießen oder auch auf Sightseeing-Tour mit einem Freund aus einer anderen Stadt gehen. Man kann auch an einer Führung durch den Großen Garten oder das Schloss teilnehmen. Insbesondere kulturell hat der Große Garten viel zu bieten. Der Große Garten ist nicht nur ein barockes Kunstwerk mit historischem Hintergrund, sondern dort finden auch zahlreiche Veranstaltungen statt. Bei den regelmäßig an bestimmten Abenden stattfindenden Illuminationen, entfaltet der Große Garten eine beeindruckende Stimmung. Da erscheinen auf einmal nur einzelne, angestrahlte Figuren, Hecken und Brunnen, während der überwiegende Teil des Gartens im Dunkeln verschwindet. Es entsteht eine märchenhafte Atmosphäre. |
![]() |
![]() |
Ursprünglich war der Große Garten als Sommerresidenz vorgesehen. Aus diesem Grund entfaltet er besonders im Sommer und Frühling seine ganze Pracht. Aber es ist auch von ganz besonderem Reiz, im Herbst oder Winter in den Großen Garten zu kommen. Das herbstliche und winterliche Naturambiente lässt sich hier hautnah erleben und zeigt ganz neue Facetten des Gartens. Die Herrenhäuser Gärten sind berühmt für ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Insbesondere im Großen Garten finden viele Veranstaltungen statt. Dort gibt es zunächst mal das Gartentheater. Auf der Bühne wird die gesamte Sommersaison über unter freien Himmel alles Mögliche gespielt, wie z.B. Konzerte, Ballette, Musicals, Schauspiele und sogar Opern. Eine solche Aufführung zu erleben stellt für jeden, der das getan hat, ein einmaliges Erlebnis dar. Zudem finden regelmäßig in den Orangerie- und Galeriegebäuden Ausstellungen, Konzerte, Messen und Theateraufführungen statt. Ebenso im Schloss Herrenhausen, wo sich neben den Tagungsräumen auch einen Festsaal befindet. Einige, der wichtigsten großen Veranstaltungen sollen an dieser Stelle noch erwähnt werden. Zum einen findet im Juli das „Kleine Fest im Großen Garten“ statt, bei dem an 35 Spielorten im Großen Garten abends über 100 Akrobaten, Musiker, Zauberer und Clowns auftreten. Weiterhin gibt es fast den ganzen Sommer über den internationalen Feuerwerkswettbewerb, bei dem sich Pyrotechniker verschiedener Länder in dieser Kunst messen. Hier kann man die Nacht in einem barocken Garten mit Feuerwerk und festlicher Musik verbringen. Jedes Jahr im Mai finden außerdem noch die KunstFestSpiele Herrenhausen statt. Theateraufführungen, Konzerte und Kunst bestimmen das vielseitige und umfangreiche Programm dieses Festivals. Bei der Stadt Hannover gibt es weitere Informationen zu den Veranstaltungen. ![]() Wer gerne Ausstellungen und modernere Kunst sehen will, kommt im Großen Garten auch auf seine Kosten. Zum einen gibt es im Schloss Herrenhausen ein Museum, wo der Besucher auf 900 m² einen Eindruck von der Welt des höfischen Barock bekommt und zudem noch neueres über die Geschichte der Gärten erfährt. Zum anderen kann man die von der Künstlerin Niki de Saint Phalle gestaltete Grotte besichtigen. Sie befindet sich linksseitig vom Schloss. |
Werbung |
 Hilfe Impressum Datenschutz   |