![]() |
|
Startseite |
Weitere Parks |
Parkfinder |
Freizeit im Park |
Jahreszeiten |
Der Mecklenheider Forst (Kinderwald)Der Forst Mecklenheide ist ein 0,8 km² großer Wald im Nordwesten von Hannover. Der Wald liegt im Stadtteil Vinnhorst zwischen der Autobahn A2 und dem Mittellandkanal. An seinem westlichen Ende liegt der Kinderwald. Den Mecklenheider Forst gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Er ist ein Restbestand einer ehemaligen Heidelandschaft, die sich ehemals von Engelbostel bis zur List ausgedehnt hat. |
|
![]() |
| ||
|
| ![]() |
||
|
![]() |
| ||
|
| ![]() |
||
|
Werbung |
Der Mecklenheider Forst ist ein Mischwald, der überwiegend aus Eichen und Buchen besteht, sowie einige Fichtenbestände hat. Markant sind vor allem die vielen zum Teil mehr als 150 Jahre alten Kiefern. Durch die zahlreichen hohen Bäume hat der Wald viele schattige Plätze und ist zudem in den letzten Jahren mehr und mehr zum Erholungsgebiet ausgebaut worden. Der Stadtforst Mecklenheide ist durch ein ausgedehntes Wegenetz mit Spazierwegen durchzogen. Bänke und Liegewiesen bieten Möglichkeiten zu verweilen, auszuruhen und zu entspannen. Bei schlechtem Wetter kann man in einer Wetterhütte Schutz finden. Daneben gibt es im Mecklenheider Forst auch einen Baumlehrpfad mit Informationstafeln zu heimischen Bäumen und Sträuchern. Eine Orientierungstafel informiert über den Mischwaldbestand mit seinen zahlreichen Baumarten. Mitten im Mecklenheider Forst gibt es außerdem noch einen Spielplatz. Am westlichen Ende vom Mecklenheider Forst liegt der 0,07 km² große Kinderwald. Das Gelände mit einem Berg und einem Flusswasserbereich wurde im Jahr 2000 für Kinder eingerichtet. Der Kinderwald ist ein Kinderbeteiligungsprojekt, und wurde von Kindern und Jugendlichen gestaltet und bepflanzt. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, der Natur zu begegnen und Naturerfahrungen zu sammeln. Im Kinderwald gibt es unter anderem Werkstätten, ein Weidentipi-Dorf, ein Spielfloß mit Sitz- und Spielmöglichkeiten, eine kleine Wasserburg, eine Bob-Bahn und ein großes Amphitheater. Außerdem gibt es die Allee der Bäume des Jahres, wo jedes Jahr ein neuer Baum gepflanzt wird. Im Kinderwald finden regelmäßig Kinder- und Familienaktionen, Projekte, Camps und Feste statt. Mehr Infos dazu auf der Webseite vom Kinderwald. Um den Mecklenheider Forst zu erreichen fährt man mit der Stadtbahnlinie 6 bis zur Endhaltestelle Nordhafen. Der Wald befindet sich hinter der Haltestelle, auf der anderen Seite vom Mittellandkanal. Bis zum Kinderwald muss man allerdings von dort aus noch ca. 25 Minuten zu Fuß durch den Mecklenheider Forst laufen. Man kann aber auch mit Buslinie 490 bis zur Haltestelle Hansastraße fahren. Von dort aus geht man ca. 15 Minuten zu Fuß über die Stelinger Straße bis zum Mittellandkanal. Nach der Überquerung des Mittellandkanals folgt man dem Weg auf der rechten Seite bis zum Kinderwald und dem Mecklenheider Forst. Mit dem Pkw fährt man von Hannover aus die Schulenburger Landstraße entlang, bis man den Mittellandkanal überquert. Der Forst Mecklenheide befindet sich gleich auf der linken Seite hinter der Kanalbrücke. |
|
 Hilfe Impressum Datenschutz   |